Development
verlinkt werden.
Wenn die Arbeit später mit einem Pull Request verbunden wird, wird dieser mit dem Issue verlinkt und das mergen des PR schließt den Issue.
main
Branch gemerged werden sollen, muss dafür ein Pull Request angelegt werden.
Auch für die Pull Requests gibt es ein Template, das vorsieht, dass im oberen Teil die Änderungen beschrieben werden, außerdem sollen hier Issues verlinkt werden,
die mit diesem PR geschlossen werden sollen oder damit in Zusammenhang stehen. So kann ein konsequentes referenzieren und der automatische Isue-Close Vorgang sichergestellt werden.
Label | Beschreibung |
---|---|
bug | Es geht um einen (schwerwiegenden) Bug, der einen Fehler verursacht und der möglichst bald behoben werden sollte. |
invalid | Etwas in der App funktioniert nicht so, wie es soll. Dieses Problem sollte behoben werden. Da durch dieses Problem kein (schwerwiegender) Fehler entsteht ist die Bearbeitung weniger dringend als bei den bugs. |
enhancement | Neues Feature oder neue Idee |
docs-wanted | Das, was in diesem Issue beschrieben ist, sollte in die Dokumentation aufgenommen werden. Wenn die Dokumentation zu diesem Thema erweitert wurde, sollte dieses Label entfernt werden. Die Dokumentation kann zusammen mit den Änderungen im Code verfolständigt werden, wenn für die Änderung der Dokumentation ein extra Issue erstellt werden, sollte dieser nach Vervollstädigung der Dokumentation mit apps/docs versehen werden. |
security | Dependabot hat eine Security Vulnerabilty festgestellt, die mit diesem Issue nachverfolgt wird. |
duplicate | Ein Issue oder Pull Request zu diesem Thema existiert bereits. |
wontfix | An diesem Issue/PR wird nicht mehr gearbeitet. |
apps/*
) ein eigenes Label. Nach dieser Kennzeichnung wird im Projekt gefiltert.
Label | Beschreibung |
---|---|
apps/northware-cockpit | Dieser Issue/PR ändert etwas an der App Northware Cockpit |
apps/northware-finance | Dieser Issue/PR ändert etwas an der App Northware Finance |
apps/northware-trader | Dieser Issue/PR ändert etwas an der App Northware Trader |
apps/docs | Dieser Issue/PR ändert etwas an der Documentation. Dieses Label soll verwendet werden, wenn es tatsächlich um die Änderung von Code in der Dokumentation geht. Wenn es nur darum geht, die Änderung der Docs zu verlangen, soll das Label docs-wanted verwendet werden. |
packages/*
) sollen aus den gleichen Gründenn wie die Apps jeweils eigene Labels erhalten.
Sie alle erhalten die gleiche Farbgestaltung.
Label | Beschreibung |
---|---|
packages/auth | Dieser Issue/PR ändert etwas an dem @northware/auth Package |
packages/database and api | Dieser Issue/PR ändert etwas an dem @northware/database Package und/oder an der Konfiguration der Neon API |
packages/service-config | Dieser Issue/PR ändert etwas an dem @northware/service-config Package |
packages/tailwind-config | Dieser Issue/PR ändert etwas an dem @northware/tailwind-config Package |
packages/tsconfig | Dieser Issue/PR ändert etwas an dem @northware/tsconfig Package |
packages/ui | Dieser Issue/PR ändert etwas an dem @northware/ui Package |
Label | Beschreibung |
---|---|
root | Dieser Issue/PR ändert etwas an den Dateien im Root-Verzeichnis. Dieses Label wird nicht automatisch an Pulll Requests vergeben. Da es hier zu Komplikationen bei Änderungen der anderen Codeteile kommt. |
github-management | Dieser Issue/PR ändert etwas an der Konfiguration für GitHub. Das kann Dateien im .github/ Ordner, das Northware New Projekt und Einstellungen des Repositories betreffen. |
Label | Beschreibung |
---|---|
dependencies | Mit diesem Pull Request wird etwas in Bezug auf Dependencies geändert, das kann die automatischen Updates von Renovate oder manuelle Veränderungen betreffen. |
github-actions | Dieser Issue/PR wurde von einem GitHub Actions Workflow ausgelöst. |
Status | Beschreibung |
---|---|
Triage | Alle Einträge, die neu zu dem Projekt hinzugefügt wurden. Diese Einträge müssen noch hinsichtlich Labeling und Status-Zuordnung eingeordnet werden. |
Backlog | Ideen, an denen später einmal gearbeitet werden kann. Die Arbeit an diesen Einträgen ist nicht so wichtig wie die Arbeit an den Todo Einträgen. (Nur für Issues) |
Todo | Einträge, an denen als nächstes mal gearbeitet werden sollte. (Nur für Issues) |
In Progress | An diesen Einträgen wird gerade gearbeitet. (Für Issues und für Pull Requests, die noch nicht abgeschlossen werden konnten) |
For Review | Einträge, die noch einmal betrachtet werden sollen. Meistens Pull Requests, die zum mergen bereitstehen. |
Done | Einträge die abgeschlossen sind (gemergete oder ohne merge abgeschlossene Pull Requests und abgeschlossene Issues). |